Judo-Club 1963 e.V. Kempen
  • Home
  • Aktuelles
  • Vereinsinfos
  • Presse
  • Judo
  • Galerie
  • Links

News

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • wichtig
  • Schwarzes Brett / Ausschreibungen

Vereinswertung

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

Termine

  • Terminplan 2023
  • Datenbank des NWJV
  • Terminplan des DJB
  • Kalender des NWDK

13645 button nrw

Coronaheldin

21 Anja

Beim letzten Freitagstraining des Jahres hatte unser Vorsitzender Peter eine besondere Aufgabe. Im Namen des Landessportbundes NRW durfte er unsere Trainerin und Abteilungsleiterin Anja Schrey ehren.

Anja hatte mit Beginn des ersten Lockdowns begonnen Ideen zu entwickeln und umzusetzen, um die Vereinsmitglieder weiterhin zum Sport zu motivieren. Sie organisierte Lauf-Wettbewerbe, verknüpfte diese mit den Wettbewerben von Stadtsportbund und Landessportbund. Sie organisierte ein Onlinetraining, weitere Challanges, besorgte Preise und verpackte diese und organisierte im Sommer das Corona Abschiedsfest.

Für ihren vorbildlichen Einsatz und ihr Engagement wurde Anja vom Landessportbund zur Cornaheldin erklärt und erhielt eine Urkunde sowie eine Tüte mit Präsenten.

 Text: Peter Albrecht Datum: 17.12.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021

Letzter Trainingstag 2021

2021 lT5 2021 lT3 2021 lT1 2021 lT6

Es wurde ganz viel gespielt, gebolzt und gekämpft.

Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2022!

Wir starten im Neuen Jahr - wenn alles gut läuft - am 10.01.2022!

Text/Fotos: Anja Schrey Datum: 20.12.2021
Details
Geschrieben von Anja Schrey
Veröffentlicht: 21. Dezember 2021

Gürtelprüfung 2021

2021 Prüfung2  2021 Prüfung1 2021 Prüfung3

Noch rechtzeitig vor Weihnachten, Jahresende und erneuten Lockdown-Beschränkungen wurde in 3 Etappen geprüft. Insgesamt legten 29 Prüflinge unter den strengen Blicken der Prüfer Bastian und Peter ihre Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab. Die beste Prüfung absolvierte Pia Angenheister für ihre Prüfung zum Gelb-Orange-Gurt. Gelobt wurden ferner Anneke Rescher (Orange-Gurt) für die Anwendungsaufgabe im Stand, Julius Siemes (Weiß-Gelb-Gurt) für die gute Bodenarbeit sowie Anna und Judith für ihre schöne Kata für den Blau-Gurt. Herzlichen Glückwunsch an alle!

8. Kyu (weiß-gelb)
Jule Schlubat
Laura Kolmorgen
Aiden Trevett
Stefan Eliseev
Eugen Schuller
Ingo Röskes
Leonard Kneißl
Daniel Hofer
Leonard Falk
Maximilian Kreth
Xenia Erlenbusch
Nicolas Lindemann
Vincent Friedrich
Julius Siemes
 
7. Kyu (gelb)
Juli Brück
Nico Gast
Jonas Hauser
 
6. Kyu (gelb-orange)
Linda Lesniewski
Leonie Hofer
Pia Angenheister
Erik Angenheister
Mila Markic
 
5. Kyu (orange)
Lion Rathmakers
Anneke Rescher
Johanna Schrey
Jonah Schlubat
Johan Driever
 
2. Kyu (blau)
Anna Schlubat
Judith Göhler
Text/Fotos: Anja Schrey, Sarah Neeten Datum: 06.12.-13.12.2021
Details
Geschrieben von Anja Schrey
Veröffentlicht: 18. Dezember 2021

Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien findet für die Kinder Jugendlichen kein Training statt. Das Training für die Erwachsenen startet bereits am 7. Januar.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Text: Peter Albrecht Datum: 18.12.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 18. Dezember 2021

aktualisiertes Corona-Trainingskonzept

Mit der geänderten Coronaschutzverordnung ändert sich wieder unser Trainings-Konzept:

Ab sofort (bis spätestens 16. Januar) sind 16- und 17-Jährige beim Sport immunisierten Personen gleichgestellt.

=> Corona-Trainingskonzept

Text: Peter Albrecht Datum: 06.12.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021

neue Vereinssatzung beschlossen

Bei der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde der Enwurf der neuen Vereinssatzung einstimmig beschlossen.
 
Der Entwurf wird an den Notar weitergegeben, welcher ihn beim Amtgericht einreicht. Wenn das Amtsgericht keine Einwände hat, erfolgt der Eintrag ins Vereinsregister. Mit diesem Eintrag ist dann unsere neue Satzung dann gültig.
 
Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird in Kürze hier veröffentlicht.
 
Text: Peter Albrecht Datum: 04.12.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 04. Dezember 2021

Coronaregeln auf Veranstaltungen von NWJV und DJB

Auch der Nordrheinwestfälische Judoverband und der Deutsch Judobund haben ihre Corona-Regeln wieder angepasst.

Auf allen Veranstaltungen von DJB und NWJV gelten ab sofort die entsprechenden 2G+ Regelungen.

Die Details findet ihr auf den jeweiligen Homepages.

=> Corona-Regeln des NWJV
=> Corona-Regeln des DJB
 
Text: Peter Albrecht Datum:25.11.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 25. November 2021

aktualisiertes Corona-Trainingskonzept

Mit der geänderten Coronaschutzverordnung, die ab Mittwoch den 24.11. gilt, ändert sich auch unser Corona-Trainingskonzept.

Ab sofort gilt im Freizeitbereich die 2G Regel. Das bedeutet, dass eine Teilnahme am Training nur noch für folgenden 3 Personengruppen zulässig ist:

  • unter 16 Jahre
  • Immunisiert (geimpft oder genesen)
  • mit ärztlichem Attest und Test

Bitte lest euch die genauen Erfordernisse in unserem Konzept durch.

=> Corona-Trainingskonzept

Text: Peter Albrecht Datum: 23.11.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 23. November 2021

NWJV-Coronaregeln geändert

Der NWJV hat seine Corona-Regeln wieder angepasst. Bei allen offiziellen NWJV Veranstaltungen (Wettkämpfe, Lehrgänge, Versammlungen usw.) gilt die 3G+ Regelungen.

Genauere informationen finden sich auf der Homepage des NWJV.

=> NWJV Corona-Regeln

 

Text: Peter Albrecht Datum: 16.11.2021
Details
Geschrieben von Peter Albrecht
Veröffentlicht: 16. November 2021

Nordrhein-Einzelmeisterschaften der U13

2021 10 30NREM Anneke3  2021 10 30NREM Johanna3

Erfolgreich zeigten sich die Mädels des JC Kempen bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften in Mönchengladbach. Anneke und Johanna nutzten die kurzfristig vom 1. JC  Mönchengladbach ausgeschriebenen Meisterschaften, um weitere Kampferfahrungen in diesem kurzen Judojahr zu sammeln. Diesmal hatten sie sogar ausreichend viele Gegnerinnen, so dass sie zu jeweils zwei Kämpfen ausgelost wurden. Anneke  (bis 44 kg) startete nach einem Freilos direkt um Platz zwei und siegte, nach anfänglichem Zögern, mit Ippon durch einen schönen O-goshi. Im zweiten Kampf konnte ihre Gegnerin zwar keinen Wurf durchbringen, gewann aber trotzdem wegen höherem Kampfanteil durch Kamprichterentscheid. Damit errang Anneke den zweiten Platz.

Johanna (+ 57 kg) startete im 1. Kampf mit einem schnellen Fußfeger und Ippon nach wenigen Sekunden. Der zweite Kampf dauerte länger. Schließlich jedoch nutzte Johanna eine Unsicherheit ihrer Gegnerin und ging sorfort in den Haltegriff, den sie 20 Sekunden halten konnte. Somit sicherte sie sich Platz 1 in ihrer Gewichtsklasse.

Fotos/Text: Anja Schrery Datum: 30.10.2021
Details
Geschrieben von Anja Schrey
Veröffentlicht: 30. Oktober 2021

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

 Impressum     Datenschutz