Weihnachtsfeier 2024
Am Freitag den 13. , fand, zum Glück ohne unglückliche Zwischenfälle, unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt.
Nach einer schnellen Aufwärmrunde „Kommando Nikolaus“, bei der einige Kommandos missdeutet wurden, mussten etwa fünfzehn sportliche Wichtel erst einmal die Rentiere des Weihnachtsmanns einfangen, die dann artgerecht mit Fanta, Wasser und Keksen auf ihre Reise vorbereitet wurden. Nach getaner Arbeit veranstalteten die Wichtel eine große Schneeballschlacht, bei der ein Team nur knapp als Sieger hervorging. Aus mangelndem Niederschlag musste dabei auf Zeitungen zurückgegriffen werden. Anschließend wurde aufgerufen zum großen „Wichtelrennen“, für das die vier Teams besonders schnell die vorgegebenen Aufgaben erledigen mussten.
Die Wichtel ließen sich (mit der Hilfe des Oberwichtels) auf Händen tragen, weigerten sich dann aber zum Glück, auch ihn zu tragen.
Gerade rechtzeitig zur Vereinswertung verwandelten die Wichtel sich wieder in Judoka und ließen sich ehren:
In der U11 den dritten Platz erkämpfte Leonard Falk, den zweiten Ingo Röskes und Daniel Hofer den ersten Platz.
In der U13 erreichte Fiona Troschka den zweiten Platz und Daria Grams den ersten.
In der U15 wurde Jessica Friedmann zweite und Leonie Hofer erkämpfte den ersten Platz und gleichzeitig den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Den Gesamtsieg der Vereinswertung und damit den Pokal trug Daniel nach Hause. Er erreichte insgesamt 71 Punkte und damit nur einen Punkt mehr als seine Schwester, wodurch das Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss am letzten Wochenende spannend blieb.
Nach der Vereinswertung verwandelten sich die Judoka plötzlich in Schildkröten, die dann natürlich auch eingefangen werden mussten, womit man glücklicherweise gerade rechtzeitig zum Erwachsenentraining fertig war.
Wir wünschen allen schöne Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Text / Fotos: Aimée Weyden | Datum: 13.12.2024 |
Panda-Prüfung am Dienstag
Am vergangenen Dienstag erhielten die Kinder unserer Panda-Gruppe, unter Leitung von Trainerin Julia Malcherek und Anneke Rescher, eine Auszeichnung zum Weiß-Gelb-Gurt bzw. erhielten Aufnäher und Urkunden für ihre vorgezeigten Leistungen. Sie zeigten ihr Können im Bereich Fallen, Werfen, Halten und allgemeines Judoverständnis.
Das Abzeichen in Gelb erhielten:
Text / Foto: Anja Schrey | Datum: 10.12.2024 |
Kreis-Nikolausturnier in Rees
Am Samstag den 7.12. fand das Kreis-Nikolausturnier in Rees statt.
Teilgenommen haben dieses Jahr: Leonie Hofer U15w -40kg, Ingo Röskes U11m -37kg, Phil Dubienski U11m -33kg und
Daniel Hofer U11m -29 kg.
Leonie war kampflos in ihrer Gewichtsklasse, konnte jedoch 3 Freundschaftskämpfe gewinnen. Ingo konnte sich in seiner Gewichtsklasse mit 2 gewonnnenen Kämpfen den 2. Platz sichern.
Phil gewann alle seine 3 Kämpfe und holte somit Gold. So auch Daniel, der sich mit seinen zwei gewonnenen Kämpfen die Goldmedaille verdiente.
Text: Christopher Pradel, Anja Schrey; Foto: Guido Röslkes | Datum: 07.12.2024 |
Prüfungen am Nikolaustag
Am Nikolaustag legten 25 unserer Judoka ihre Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad ab. Sicher ein Tag für die Prüflinge, um ein Gefühl für die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu bekommen. Zwei Stunden lang wurden Techniken vorgezeigt und durch zwei Prüfungskommissionen geprüft. Auch wenn für einige das Säckchen schwerer war als für andere, haben doch alle ihre Prüfungen erfolgreich bestanden! Hervorgehoben wurden unter anderem die Leistungen von Rebecca und Ingo, die mit ihren vollen Technik-Säckchen, gute Leistungen ablieferten.
Gelb- Gurt (7. Kyu):
Adrian Backes, Jan Luca Herrmann, Klara Nytus, Constantin Recken
Gelb-Orange-Gurt (6. Kyu):
Phil Dubienski, Adrian Foos, Bastian Geerkens
Orange-Gurt (5. Kyu):
Jonas Hartmann, Frieda Hecht, Leonard Kneißl, Lars Müller, Lenn Riemans, Hannah Peters
Orange-Grün-Gurt (4. Kyu):
Elien Balandiuk, Leonard Falk, Rebecca Glasmachers, Daria Grams, Daniel Hofer, Helena Kluge, Ingo Röskes, Jule Schlubat
Grün-Gurt (3. Kyu):
Nico Geißenhöner, Jonas Hauser, Nina Möllemann
Blau-Gurt (2. Kyu):
Leonie Hofer, Mila Markic
Herzlichen Glückwunsch!
Text: Anja Schrey | Datum: 06.12.2024 |
Geleener Gold für Leonie
Am Sonntag fand das internationale BOG-Turnier in Geleen, in den Niederlanden, statt. Mit über 500 Teilnehmern auf 6 Matten herrschte eine tolle Atmosphäre.
Leonie startete hoch motiviert in der U15 bis 40 kg in einem Doppel-KO-System mit insgesamt 6 Teilnehmerinnnen. Im Auftaktkampf, stand sie einer schon bekannten Kämpferin, Lisa Eijkenboom, gegenüber. Siegessicher ging Leonie in den Kampf, ließ ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und gewann den Kampf souverän, obwohl sie noch Anfang des Jahres den Kürzeren ziehen musste. Auch im 2. Kampf machte Leonie kurzen Prozess und gewann nach nur wenigen Sekunden mit Ippon gegen Nova van den Bogaart. Im Finalkampf stand sie Aisha Mevissen gegenüber. In einem anstrengenden Kampf konnte Leonie anfangs keinen richtigen Griff finden. Nach einem Shido gegen Leonie, drehte diese jedoch noch einmal auf und erkämpfte ihren Griff über den Rücken der Gegnerin und warf Ippon mit einem linkseingedrehten Harai-goshi. Somit platzierte sich Leonie erstmalig in einem internationalen Turnier auf das oberste Siegertreppchen.
Text: Oliver Hofer, Anja Schrey; Foto: Oliver Hofer | Datum: 01.12.2024 |
5. Kampftag der U11 Liga
Am 5. und letzten Kampftag der U11-Liga traten Ingo Röskes, Daniel Hofer, Adiran Foos, Lenn Riemans und Leonard Falk in Krefeld an..
Mit 3:2 bei den bei den Judo-Wettkämpfen und 2:1 bei den Staffelspielen beendeten konnten sich unsere Kempener gegen den PSV Krefeld durchsetzen.
Die Punkte bei den Judo-Wettkämpfen holten Daniel (bis 30 kg), Ingo (bis 38 kg) und Leonard (bis 42 kg).
Text: Christopher Pradel | Datum: 24.11.2024 |
4. Kampftag der U11 Liga
Der 4. Kampftag der U11 Liga fand vor heimischer Kulisse in Kempen statt. Adrian Foos, Phil Dubinski, Leonard Falk und Ingo Röskes traten im Judo-Mannschaftskampf und in Staffelspielen gegen die Athleten des BC Kamp-Lintfort an. Während nach Siegen durch Adrian, Phil und Leonard der Mannschaftskampf mit 3.3 unentschieden ausging, holten die Kempener sich mit 2:1 bei den Staffelspielen den Sieg.
Text: Christopher Pradel, Peter Albrecht | Datum: 17.11.2024 |
Ehrung für Julia
Die Trainerin unserer Panda-Gruppe, Julia Macharek erhielt im Rahmen der Verbandsjugendversammlung die bronzene Ehrennadel des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes.
Herzlichen Glückwunsch.
Text: Peter Albrecht | Datum: 17.11.24 |
Landesliga 4. Kt
Stark unterbesetzt starteten wir in den letzten Kampftag der Landesliga.
In der Hinrunde gegen den SV Fridrichsfeld bereitete das noch keine Probleme. Mit 4 Kämpfern erreichten wir ein 4:1. In der Rückrunde mussten wir alle Kämpfe abgeben und hatten dabei noch 2 Ausfälle zu verzeichnen. Das bedeutete ein 4:6 gegen Friedrichsfeld und ein 0:10 gegen Post Düsseldorf, da wir mit den verbliebenen 2 Kämpfern nicht mehr gegen den Gastgeber antreten durften,
Die Punkte holten Pierre (bis 66kg), Christopher (bis 81 kg), Peter (bis 90 kg) und Matthias (über 90 kg).
In der Abschlusstabelle rutschen wir somit auf den 7. Platz
Text: Peter Albrecht | Datum: 16.11.2024 |
Landesliga 3. KT
Auch am 3. Kampftag bleibt unsere Mannschaft knapp besetzt, so dass fast alle Kämpfe in Gewichtsklassen über dem eigentlichen Gewicht ausgetragen wurden.
In Duisburg konnten wir uns in der ersten Begegnung mit 7:3 Punkten gegen den BS Kaarst durchsetzen. Die Siege holten Pierre Schilling (2x bis 66 kg), Jonas Spieckermann (bis 73 kg), Matthias Koch (2x bis 81 kg), Christopher Pradel (bis 90 kg) und Norman Müller (über 90 kg). Gegen den überragenden Gastgeber PSV Duisburg blieb uns nur ein 0:10.
In der Tabelle fallen wir so vom 5. auf den 6. Platz. In 2 Wochen findet der letzte Kampftag in Düsseldorf statt. Hier wird sich entscheiden, wo wir auf der Endtabelle abschließen. Je nachdem wie wir kämpfen ist von Platz 4 bis Platz 7 noch alles realistisch.
Text: Peter Albrecht | Datum: 02.11.2024 |