2. Kampftag der U11 Liga
Erfolgreich waren unsere jungen Athleten/-innen an ihrem letzten Kampftag. Mit einem Unentschieden gegen den JC Möchengladbach und einem Sieg gegen den PSV Krefeld, steht unsere U11-Liga ganz oben in der Tabelle. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden an den beiden Kampftagen, wird es schwierig für die gegenerischen Mannschaften diese Leistung noch zu toppen.
Text: Anja Schrey | Datum: 10.09.2023 |
Bezirksliga 1. Kampftag
Text: Peter Albrecht | Datum: 10.09.2023 |
Willi-Lang-Gedächtnisturnier in Duisburg
Am ersten Tag des Willi-Lang-Gedächtnisturnier in Duisburg am Wochenende gingen Leonie Hofer und Jessica Friedmann in der U14 an den Start. Leonie hatte 5 Gegnerinnen und kämpfe im Modus „Jeder gegen jeden“. Sie gewann ihre ersten 3 Kämpfen souverän. Der letzte Kampf war ausgeglichen und ging in die Verlängerung. Letztendlich wurde der Kampf aber für die Gegnerin gewertet. Somit erreichte Leonie den 2. Platz. Jessica startete dagegen in der Gewichtsklasse bis 48 kg mit 7 Teilnehmerinnen. Im Doppel-KO-System zog sie nach zwei souverän gewonnenen Kämpfen ins Finale ein. Auch hier ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance und sicherte sich somit die Goldmedaille.
Am zweiten Tag dann traten 6 Athleten unserer U11 an. Hiervon konnten Ingo Röskes und Lenn Riemans jeweils einen Kampf für sich verbuchen und Daniel Hofer und Lars Müller errangen sogar den 2. Platz in ihren jeweiligen Gewichtsklassen. Leonard Falk (-31 kg) blieb in vollen 4 Kämpfen ungeschlagen und sicherte sich somit die Goldmedaille. Nicht zuletzt erkämpfte sich Julia Friedmann bei den Mädchen (-30 kg) ebenfalls die Goldmedaille.
Text:Oliver Hofer, Anja Schrey Fotos: Oliver Hofer, Sarah Neeten |
Datum: 26/27.08.2023 |
U 11 startet siegreich in die Kreisliga

-26 kg Daniel Hofer (gewonnen)
-30 kg Stefan Eliseev (gewonnen)
-34 kg Leonard Falk (gewonnen)
-38 kg /
-42 kg /
+ 42 kg Lars Müller (gewonnen)
In der zweiten Begegnung gegen den ASV-Süchteln wurden alle Kämpfer ausgewechselt. Das Ergebnis blieb:
-26 kg Adrian Foos (gewonnen)
-30 kg Julia Friedemann (gewonnen)
-34 kg Ingo Röskes (gewonnen)
-38 kg /
-42 kg /
+42 kg Lia Biefang-Holtoven (gewonnen)
So starteten wir ungeschlagen in die Staffelspiele. Hier konnten alle 3 Runden von uns gewonnen werden.
Anschließend gab es noch (ausserhalb der Wertung) Freundschaftskämpfe, für alle Kinder die bisher noch nicht gekämpft hatte.
Bei uns war das Jule Schlubat, die ein unentschieden erreichte. Julia Friedemann durfte nochmal kämpfen und konnte auch diesen Kampf für sich entscheiden.
Damit blieben unsere jungen Athleten nicht nur als Mannschaft, sondern auch in allen Einzelkämpfen ungeschlagen. Ein Grund hierfür sicher auch der Teamgeist unserer Mannschaft. Alle Kinder feuerten sich bis zum Schluss an. Auch bei den Freundschaftskämpfen.
Der 2. Kampftag findet am 10.09. in Kamp-Lintfort statt. Hier treten wir gegen den 1. JC Mönchengladbach an.
Text: Sarah Neeten,
Peter AlbrechtFoto: Sarah Neeten
|
Datum: 20.08.2023
|
Neustart der Wettkampfgruppe
Am 19.08.23 gibt es einen Neustart der Samstags-Wettkampfgruppe von 12-14:00 Uhr.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, solltet ihr mindestens in der U15 sein. Meldet euch bei Peter, der dann nach Rücksprache mit euch und euerem Trainer über die Teilnahme entscheidet.
Die ersten Teilnehmer stehen bereits fest..
Text: Peter Albrecht |
Datum: 19.08.2023 |
Wiederbeginn des Erwachsenentrainings
Das Training der Erwachsenen beginnt wieder am 04.07.23, dem letzten Freitag der Schulferien.
Text: Peter Albrecht | Datum: 02.08.2023 |
Sommerfest 2023
Einen Tag nach der Gürtelprüfung, gab es genug Anlass zu feiern. Wegen der hohen Temperaturen und Brandgefahr am Oermter Berg, wurde anstelle von Grillgut, auf Salate, Häppchen und Eis umgeschwenkt. Um 12.00 Uhr startetetn die ersten Kleingruppen von den Grillhütten aus mit einem Parcours durch die Höhen und Tiefen des Oerrmter Bergs. Von Rotwild, Barfußpfad, Rutschen, Trimmdich-Einheiten und Glockenleuten in der Schönstattkapelle, konnte jeder (der bis zum Ende durchhielt) alles mitnehmen. Als Belohnung gab es gekühlte Getränke, Eis und ein umfangreiches Buffet, was durch die Judo-Familien liebevoll zusammengestellt wurde. Nach einer Pause, ging es weiter mit Gemeinschaftsspielen, die durch das begehrte Agentenspiel abgerundet wurde. Als Ausklang gab es noch ein wenig Volleyballspielen in der immer noch hitzigen Nachmittagssonne.
Nächste Woche beginnen die Sommerferien, mit denen das Judotraining ebenfalls in die Sommerpause geht. Donnerstag findet also kein Training mehr statt. Wir wünschen allen schöne, erholsame Sommerferien! Wir starten dann wieder mit dem Montagstraining am 7.8.23.
Text::Anja Schrey Fotos: Müller, Grefkes, Weyden, Knysch, Spieckermann |
Datum: 17.06.2023 |
Gürtelprüfung vor den Sommerferien 2023
Nach guter Vorbereitung, wurden 24 Judoka am Freitag zum nächst höheren Gürtel geprüft.
Die Prüfer waren mit den Einzelleistungen der Prüflinge sehr zufrieden. Besondere Erwähnung galt der guten Kata-Vorführung von Jessica Friedmann.
Gelb-Gurt (7. Kyu):
Lia Biefang, Paul Binger, Rebecca Glasmacher, Helena Kluge, Leonard Kneißl, Laura Kolmorgen, Mila Lytvyniuk, Hannah Peters, Jule Schlubat, Aiden Trevett und Charlotte Wolff
Gelb-Orange-Gurt (6. Kyu):
Julia Friedmann, Nico Gast, Nico Geißenhörner, Jonas Hauser und Julius Siemes
Orange-Gurt (5. Kyu):
Pia Angenheister, Leonie Hofer, Mila Markic und Elias Sokol
Orange-Grün-Gurt (4. Kyu):
Johann Driever, Anneke Rescher, Johanna Schrey und Henrik Wensen
Blau-Gurt (2. Kyu):
Jessica Friedmann
Herzlichen Glückwunsch an die Prüflinge!
Text, Fotos: Anja Schrey, Silke Schlubat | Datum: 16.06.2023 |
Nordrheinmeisterschaften U13 in Swisttal
Am Wochenende trat Leonie Hofer (U13) bei den Nordrheinmeisterschaften in Swisttal an. Die Qualifikation hierzu hatte sie durch den 2. Platz der vorangegangenen Bezirksmeisterschaften erworben. Das Teilnehmerfeld war mit 7 Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse gut besetzt. Alle ihre Kämpfe wurden über die volle Zeit ausgetragen und durch Kampfrichterentscheid bewertet. Somit ging der 1. Kampf an ihre Kontrahentin und der Kampf um die Bronzemedaille wurde verdientermaßen für Leonie gewertet.
Text: Oliver Hofer, Anja Schrey ;Foto: Oliver Hofer | Datum: 05.05.2023 |
BEM U13 am 13.05.2023
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der weiblichen U13 konnte Leonie Hofer bei einem großen Teilnehmerfeld von 10 Athletinnen die Silbermedaille holen.
Mit einem Freilos und zwei gewonnen Kämpfen ging sie ins Finale. Dort musste sie leider ihrer Kontrahentin den Sieg überlassen. Damit qualifizierte sie sich für die Nordrheinmeisterschaften am 4.6. in Swistal.
Text: Oliver Hofer, Anja Schrey ;Foto: Oliver Hofer | Datum: 15.05.2023 |