Preise für alle Teilnehmer der Lauf-Challenge
Eure Preise stehen seit heute in unserer Verwaltungsstelle bereit zum Abholen:
Gewinner der Lauf-Challenge!
Unsere Lauf-Challenge ist beendet! Ihr habt insgesamt 941,61 km zurückgelegt. Welche Orte ihr damit erreichen hättet können, seht ihr hier:
Am 29.11.2020 habt ihr mit 7 Leuten eine Tageshöchsleistung von 63,20 km erreicht!
Gewonnen haben nun:
Ihr könnt euch eure Preise ab dem 06.01.2021 in unserer Verwaltungsstelle:
abholen.
Einen guten Start ins Neue Jahr 2021 wünscht euch der JC Kempen!
Text: Anja Schrey | Datum: 01.01.2021 |
#trotzdemSport --> Wettbewerb vom Landessportbund
Hallo Läufer, Laufmuffel und alle anderen Judoka, hier gibt es einen neuen Wettbewerb:
https://www.lsb.nrw/trotzdemsport/vereinswettbewerb
Es geht darum im Verein Teams von 3-10 Leuten zu bilden, die zusammen Punkte sammeln. Optimal sind 10 Leute für ein Team, da somit mehr Punkte gesammelt werden können. Ihr könnt z.B. Joggen, Radfahren, Spazieren, Inlineskaten, Walken, Handbiken oder aber auch Workouts machen. Auch die Kombination aus mehreren Sportarten für einer Person ist möglich. Allerdings darf jeder nur einem Team angehören.
Voraussetzung ist, dass ihr euch die Teamfit-App installiert und euch als Team beim Landessportbund anmeldet. Die ersten 5 besten Teams, die die meisten Punkte beim Training und die ersten 5 besten Teams, die die meisten Sportstunden sammeln können, bekommen je 1000 Euro. Die ersten 10 Vereine die am meisten Sportstunden im Verhältnis der Mitgliederzahl aufweisen, bekommen ebenfalls 1000 Euro.
Die Aktion startet am 15.12. und endet am 31.01.2021.
Unsere Läufer könnten sich, ohne etwas zu ändern, direkt als 10er-Team zusammenschließen und hätten die Chance auf ein saftiges Preisgeld. Vorteil wäre, dass Leute die lieber wandern, schwimmen oder zuhause Uchi-komis machen möchten, ebenfalls zum Team stoßen können.
Interessierte bilden ihre Teams selber oder melden sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Viel Spaß!
Text: Anja Schrey | Datum: 12.12.2020 |
Anleitung zum Online-Training
Allgemeine Info zum Online-Training:
Wir starten am Mittwoch um 19.00 Uhr. Das Training wird automatisch nach 40 Minuten beendet, da haben wir leider keinen Einfluss drauf. Das heißt wir werden zügig das Training abhalten, es bleibt wenig Zeit, um eventuelle Computer-Probleme während dieser Zeit zu bearbeiten. Deshalb probiert es vorher kurz aus, oder ich mache vorher einen Probelauf mit denjenigen, die evtl. Schwierigkeiten haben.
Sollte uns die Zeit zu knapp werden, besteht die Möglichkeit das Meeting für alle zu beenden und sich erneut mit dem gleichen Link oder Zugangsdaten einzuloggen. Dann werden wieder 40 Minuten freigeschaltet. Das wird Norman euch aber rechtzeitig ansagen.
Wir bieten das Training für alle unsere Judoka, jung und alt, an. Wir sind gespannt wie gut die Alten bzw. Jungen mithalten können. Wichtig ist, die Übungen richtig auszuführen und es ist nicht schlimm wenn zu Anfang vielleicht noch nicht so viele Wiederholungen geschafft werden, dafür wird ja trainiert! Macht gut mit, aber überfordert euch nicht! Vielleicht kann bei den Jüngeren ein Elternteil Hilfestellungen geben....vielleicht brauchen aber auch die Älteren seelische Unterstützung.... Wir werden sehen.
Trainingsmaterial:
Benötigt wird ein Laptop oder ein Computer mit Kamera (Handy ist eher ungeeignet, da man da wenig sieht).
Weiterhin braucht ihr:
- normale Sportkleidung
- einen Judogürtel
- eine Gymnastikmatte oder Ähnliches (Teppich?)
- eine Türe im Bereich eurer Trainingsfläche
Einloggen bei zoom:
Der Einladungslink wird den Trainingswilligen per WhatApp oder E-Mail geschickt.
Ihr kopiert den Link in das Fenster eures Browsers und ladet euch anschließend, wenn nicht schon vorhanden, die Zoom-App herunter. Danach könnt ihr den Anweisungen der angehängten PDF-Datei folgen, falls ihr Hilfe braucht.
Solltet ihr Zoom nicht installieren wollen, könnt ihr wie im unten gezeigten Bild über euren Browser der Sitzung beitreten. Dann klickt ihr, nachdem ihr den Einladungslink geöffnet habt, auf "klicken Sie hier" und anschließend auf "treten Sie mit ihrem Browser bei". Danach noch den Namen und ggf. den Code eingeben und etwas warten, dass das Meeting eröffnet wird.
Text: Anja Schrey | Datum: 08.12.2020 |
Wir starten unser erstes Online-Training!
Wir trotzen dem Lock-Down und trainieren zuhause weiter! Mit der „Zoom-Plattform“ werden wir uns per Computer/Laptop oder zur Not mit Handy virtuell verbinden.
Norman wird unser „Online-Trainer“ sein!
Er hat ein tolles Programm für Kraft und Ausdauer zusammengestellt.
Das erste Training ist für Mittwoch um 19.00 Uhr – 19.40 Uhr geplant. Ihr benötigt einen Computer/Laptop mit Kamera, einen Judogürtel, eine Gymnastikmatte o.ä. und eine Türe im Bereich eurer Trainingsfläche.
Das Training ist so aufgebaut, dass alle (jung und alt) mitmachen können. Je nach Kondition werdet ihr mehr oder weniger Übungen machen und euch stetig steigern können.
Am Ende des Zirkeltrainings wird eine Ausdauer-Challenge stattfinden, d.h. ihr werdet testen wie lange ihr in bestimmten statischen Positionen verharren könnt. Hier könnt ihr eure persönlichen oder aber auch Vereins-Rekorde aufstellen. Der Sieger jeder Challenge wird natürlich bejubelt und mit entsprechender Zeit ins Vereinsbuch eingetragen😁.
Wer gerne teilnehmen möchte, trägt sich wie gehabt in die Listen der WhatsApp-Gruppen ein oder schickt eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir werden euch dann die Zugangsdaten und eine kurze Anleitung zum Einloggen schicken.
Text: Anja Schrey | Datum: 08.12.2020 |
Doppeltes Glück für unsere Läufer!
Der Stadtsportverband Kempen hat zusätzlich zur Belohnung der Bestleistungen von Einzemlläufern und Vereinen, eine Verlosung unter allen Läufern, die mindestens 6 km gelaufen sind, veranstaltet.
Zwei unserer Läufer HW123 --> Henrik und tatsächlich LH066 --> Leonie, wurden bei 151 Teilnehmern, bei nur 5 Glückslosen, gezogen!
Herzlichen Glückwunsch!
Leonie hat´s geschafft!
(hier mit Bruder Daniel (3 Jahre jünger) der auch schon 39 Kilometer sammeln konnte)
Unterstützt durch ihren Papa Olli, der nun auch seine Kondition durch tägliches Kilometerabreißen steigern durfte, erlief Leonie mit ihren 9 Jahren 239 Kilometer in nur 23 Tagen!! Sie erzielte damit den 1. Platz bei der Lockdown-Lauf-Challenge des Stadtsportverbandes Kempen!
Wir gratulieren hier an dieser Stelle schon mal ganz herzlich und freuen uns für Leonie!
Ihr seht, es geht vieles, wenn man eine gute Motivation hat!
Unsere Lauf-Aktion, vom JC Kempen, geht noch gemütlich bis Ende des Jahres weiter. Jeder ist herzlich eingeladen noch mit einzusteigen. Gewonnen werden nicht nur eine gute Kondition sondern auch kleine und größere Preise.
Text: Anja Schrey Fotos: Olli Hofer
|
Datum: 01.12.2020 |
Kein Training bis Endes des Jahres
Nach der heute veröffentlichten Corona-Schutzverordnung mit Gültigkeit vom 1.12-20.12.2020 ist weiterhin kein Training möglich.
Das bedeutet, daß wir frühestens nächstes Jahr das Training wieder aufnehmen können.
Um euch in dieser Zeit etwas in Bewegung zu halten bereitet unserer Sportwartin Anja zusätzlich zur Lauf-Aktion weitere Challenges für die Zeiten des Lockdowns vor.
Text: Peter Albrecht | Datum: 30.11.2020 |
Online Training mit dem NWJV
Der Nordrheinwestfälische Judo-Verband bietet jeden Tag ein Online-Training an. Auch ihr könnt daran teilnehmen. Eine Altersbeschränkung ist nicht vorgesehen.
Die Einheiten werden über die Plattform zoom durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung (bis zu einer halben Stunde vor Trainingsbeginn) beim Landestrainer Jan Tefett ist dringend notwendig (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder via WhatsApp 0173 6573856). Teilweise ist die Teilnehmerzahl pro Einheit begrenzt.
Die Trainingspläne werden auf der Hompage des NWJV veröffentlicht. Den Trainingsplan für nächste Woche (09.11.-15.11.) seht ihr oben.
Text: Peter Albrecht | Datum: 08.11.2020 |
Scheine für Vereine
Text: Peter Albrecht | Datum: 05.11.2020 |