Protokoll der Mitgliederversammlung
Nachdem bereits in Kurzform von den Ergebnisse der Wahlen auf der Mitgliederversammlung berichtet wurde, kommt hier das ausführliche Protokoll.
=> Protokoll der Mitgliederversammlung
Text: Peter Albrecht | Datum: 16.03.2024 |
Offene Stadtmeisterschaften in Meerbusch-Strümp
Mit 11 Athleten traten wir in Meerbusch-Strümp zu den Offenen Stadtmeisterschaften am Samstag an. Früh ging´s los mit der U11m. Ab 9:00 Uhr waren Phil Dubienski, Stefan Eliseev, Ingo Röskes, Leonard Falk, Daniel Hofer, Lars Müller, Lenn Riemans und Adrian Foos bereit ihre Kämpfe anzutreten. Anna Joswowitz war extra als Betreuerin angereist und Christopher Pradel regelte die Kämpfe auf der Matte als einer von über 10 Kampfrichtern. Die Gewichtsklassen waren sehr gut besetzt und es wurde auf 4 Mattenflächen gekämpft. Zum Teil kämpften unsere Athleten parallel auf den Matten, einmal sogar gegeneinander. Ab 11:00 Uhr kamen dann noch Lia Biefang-Holthover und Frieda Hecht ins Team. Alle waren motiviert und haben mindestens einen Kampf für sich entscheiden können. Stefan, Adrian, Lenn und Lia errungen in ihren Gewichtsklassen sogar die Silbermedaille. Leonard hatte etwas Pech und konnte mit zwei gewonnen Kämpfen leider keinen Platz auf dem Treppchen ergattern. Auch Ingo, Frieda und Phil machten gute Kämpfe, aber schafften es leider nicht auf´s Treppchen. Lars errung mit zwei gewonnen Kämpfen die Goldmedaille. Daniel hingegen hatte vier Kämpfe zu bestreiten. Das machte ihm aber nichts aus. Er machte kurzen Prozeß und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig mit schönen Techniken. Er erreichte somit sehr verdient den 1. Platz in seiner Gewichtsklasse. Ab 15:00 Uhr dann, war Leonie Hofer in der U15 bereit….. aber sie sollte noch gute 3 Stunden warten, bis sie endlich Kämpfen durfte. Die erste Gegnerin war stark und konterte Leonie in einem ungünstigen Moment. Dagegen ging es im zweiten Kampf flott, als nun Leonie mit Ippon ihre Gegnerin besiegte und somit auf Platz 2 landete.
Text/Fotos: Anja Schrey | Datum:16.03.2024 |
Backnang und Kader
Auf Regen folgt Sonnenschein…
Leonie trat am Sonntag beim Bundesoffenen Sichtungsturnier in Backnang an, für das sie nominiert war. Beide ihrer Kämpfe gingen über eine lange Distanz und hätten in beide Richtungen ausgehen können. Leider hatte Leonie, auch mit einer Kampfrichterentscheidung im 1. Kampf, kein Glück und musste den Sieg beide Male ihrer Kontrahentin überlassen. Sichtlich enttäuscht kehrte sie dann nach Hause zurück, ohne zu wissen, dass sich ihre Laune noch schlagartig ändern sollte. Dort erfuhr sie nämlich, dass sie in den NWJV Bezirkskader aufgenommen wurde!
Herzlichen Glückwunsch!
Text/Foto: Oliver Hofer, Anja Schrey | Datum:10.03.2024 |
Bezirkeinzelturnier Holten-Cup
Beim BET Holten Cup traten 3 unserer männlichen Athleten (U13) in Oberhausen an:
Lenn Riemans (-43 kg), Jonas Hartman (-34 kg) und Daniel Hofer (-28 kg).
Lenn und Jonas schafften es, trotz guter Kämpfe, leider nicht auf´s Podest. Daniel hingegen gewann seine ersten beiden Kämpfe und musste sich erst im hart umkämpften Finale geschlagen geben. Somit sicherte er sich die Silbermedaille.
Text: Sarah Neeten, Anja Schrey | Datum:10.03.2024 |
Wahlen bei Mitglieder- und Jugendversammlung
Text: Peter Albrecht | Datum: 09.03.2024 |
WdEM U15
Mit Leonie Hofer und Jessica Friedmann starteten zwei Kempenerinnen bei den Westdeutschen Meisterschaften der U15 in Dormagen, den höchsten Meisterschaften in dieser Altersklasse.
Leonie machten den Anfang in der Klasse bis 42 kg. Nach einem Freilos siegte Leonie innerhalb weniger Sekunden gegen Miruna Starcea vom 1.JC Mönchengladbach. Im Viertelfinale traf sie auf die gesetzte Ammely Kaptur aus Herten, gegen die Leonie sich nicht durchsetzen konnte. In der Trostrunde gelang Leonie dann ein weiterer Sieg gegen die zweitplatzierte der Bezirksmeisterschaften Köln, Anna Evertz, bevor sie sich im "kleinen Finale" gegen die Kölner Bezirksmeisterin , Lea Deb geschlagen geben musste. Damit erreicht Leonie einen 5. Platz.
In der Klasse bis 52 kg gelang es Jessica nicht ihr volles Potential abzurufen. Trotz guter Kämpfe musste sie sich zuerst gegen Nike Schreiber, der Bezirksmeisterin des Bezirk Arnsberg und anchließend gegen Mari Klar, der münsteraner Bezirksmeisterin geschlagen geben und schied somit aus dem Turnier aus.
Text: Peter Albrecht | Datum: 03.03.2024 |
Bezirkseinzelmeisterschaften U15 in Neuss
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 in Neuss traten Leonie Hofer und Jessica Friedmann an. Leonie gewann ihre ersten drei Kämpfe souverän – 4 Sekunden brauchte sie für den Sieg im Halbfinale. Der Finalkampf aber, ging leider an ihre Kontrahentin, so dass sie „nur“ die Silbermedaille erlangte. Jessica errang in ihrer Gewichtsklasse die Bronzemedaille.
Text/Foto: Oliver Hover,Anja Schrey | Datum:25.02.2024 |
Einladung zur Jugendversammlung
Text: Peter Albrecht | Datum: 21.02.2024 |
Talentiade der Grundschüler 2024
Am Samstag durften ausgewählte Drittklässler, die im Sportunterricht besonders gute Leistungen gezeigt haben, drei Sportarten ihrer Wahl ausprobieren. Hierzu organisierten wir auch dieses Jahr Probetrainings in 3 Blöcken. Die Veranstaltung fand in der Dreifach-Sporthalle in Grefrath statt. Zur Eröffnung der Sportveranstaltung wurde unser junges Judotalent, David Degtjarev, interviewt. Er erzählte, wie er zum Judo gekommen ist und wer ihn dabei unterstützt hat. Im Anschluss wurden in drei aufeinanderfolgenden Gruppen jeweils eine Trainingseinheit für die Schüler organisiert. Als Einstieg gab es eine kleine Vorführung von Christopher und David. Dann waren die Kinder dran, sie lernten die ersten Grundzüge des Judosports kennen: Trainingsaufbau, Bewegungsabläufe, Falltechniken, unterschiedliche Würfe, Bodentechniken und den Zweikampf. Alle Kinder waren sehr aufmerksam und konzentriet bei der Sache. Viele zeigten sich sehr geschickt in der Ausführung der Techniken.
Danke an das Orgateam: Christopher, David, Johanna und Werner!
Text/Foto: Anja Schrey, Werner Michels | Datum:17.02.2024 |
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Samstag den 9.3. findet um 11:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Kolpinghaus statt.
Dieses Jahr werden wieder Vorstandswahlen durchgeführt. Anträge können bis zum 2.3. beim Vorsitzenden eingerecht werden.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Text: Peter Albrecht |
Datum: 08.02.2024 |