Kinder- und Jugendschutz galt in unserem Verein schon immer als selbstverständlich. Seit 2025 haben wir das auch in unserer Vereinssatzung verankert und die Mitgliedschaft beim "Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport" des LSB beantragt.

Wenn dir jemand näher kommt, als du möchtest oder Situationen im Verein entstehen, die dir unangenehm sind, kannst du dir von unseren Ansprechpersonen helfen lassen.

Wenn du jemanden siehst, der sich so verhält, dass sich eine andere Person unwohl fühlt, solltest du etwas dagegen tun. Wenn du nicht weißt, was du dagegen tun kannst oder dir unsicher bist, dann wende dich an die Anprechpersonen.

Unser Leitsatz ist:  Jeder schaut hin und ist für den anderen Verantwortlich. 

 

Ansprechpersonen im Verein

aimeeweyden christopherpradel
Aimée Weyden
Christopher Pradel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

Ansprechpersonen ausserhalb des Vereins

Möchtest du lieber mit Personen ausserhalb des Vereins sprechen, dann kannst du dich auch an folgende Stellen wenden.
 
Kinderschutzbund Kempen
Telefon 02152-519924
Montag 9-17 Uhr
Mittwoch 9-17 Uhr
Donnerstag 9-14 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Nummer gegen Kummer
Telefon 116 111
Montag bis Samstag 14-20 Uhr
 
Anonyme Beratung
Das bedeutet, du musst deinen Namen nicht nennen.

 

 

Wenn du jugendlich oder erwachsen bist und Sorge hast, dass du selbst eine Gefahr für Kinder bist oder werden könntest, findest du Hilfe unter: www.kein-taeter-werden.de