#trotzdemSport --> Wettbewerb vom Landessportbund
Hallo Läufer, Laufmuffel und alle anderen Judoka, hier gibt es einen neuen Wettbewerb:
https://www.lsb.nrw/trotzdemsport/vereinswettbewerb
Es geht darum im Verein Teams von 3-10 Leuten zu bilden, die zusammen Punkte sammeln. Optimal sind 10 Leute für ein Team, da somit mehr Punkte gesammelt werden können. Ihr könnt z.B. Joggen, Radfahren, Spazieren, Inlineskaten, Walken, Handbiken oder aber auch Workouts machen. Auch die Kombination aus mehreren Sportarten für einer Person ist möglich. Allerdings darf jeder nur einem Team angehören.
Voraussetzung ist, dass ihr euch die Teamfit-App installiert und euch als Team beim Landessportbund anmeldet. Die ersten 5 besten Teams, die die meisten Punkte beim Training und die ersten 5 besten Teams, die die meisten Sportstunden sammeln können, bekommen je 1000 Euro. Die ersten 10 Vereine die am meisten Sportstunden im Verhältnis der Mitgliederzahl aufweisen, bekommen ebenfalls 1000 Euro.
Die Aktion startet am 15.12. und endet am 31.01.2021.
Unsere Läufer könnten sich, ohne etwas zu ändern, direkt als 10er-Team zusammenschließen und hätten die Chance auf ein saftiges Preisgeld. Vorteil wäre, dass Leute die lieber wandern, schwimmen oder zuhause Uchi-komis machen möchten, ebenfalls zum Team stoßen können.
Interessierte bilden ihre Teams selber oder melden sich unter
Viel Spaß!
Text: Anja Schrey | Datum: 12.12.2020 |
Doppeltes Glück für unsere Läufer!
Der Stadtsportverband Kempen hat zusätzlich zur Belohnung der Bestleistungen von Einzemlläufern und Vereinen, eine Verlosung unter allen Läufern, die mindestens 6 km gelaufen sind, veranstaltet.
Zwei unserer Läufer HW123 --> Henrik und tatsächlich LH066 --> Leonie, wurden bei 151 Teilnehmern, bei nur 5 Glückslosen, gezogen!
Herzlichen Glückwunsch!
Leonie hat´s geschafft!
(hier mit Bruder Daniel (3 Jahre jünger) der auch schon 39 Kilometer sammeln konnte)
Unterstützt durch ihren Papa Olli, der nun auch seine Kondition durch tägliches Kilometerabreißen steigern durfte, erlief Leonie mit ihren 9 Jahren 239 Kilometer in nur 23 Tagen!! Sie erzielte damit den 1. Platz bei der Lockdown-Lauf-Challenge des Stadtsportverbandes Kempen!
Wir gratulieren hier an dieser Stelle schon mal ganz herzlich und freuen uns für Leonie!
Ihr seht, es geht vieles, wenn man eine gute Motivation hat!
Unsere Lauf-Aktion, vom JC Kempen, geht noch gemütlich bis Ende des Jahres weiter. Jeder ist herzlich eingeladen noch mit einzusteigen. Gewonnen werden nicht nur eine gute Kondition sondern auch kleine und größere Preise.
Text: Anja Schrey Fotos: Olli Hofer
|
Datum: 01.12.2020 |
Kein Training bis Endes des Jahres
Nach der heute veröffentlichten Corona-Schutzverordnung mit Gültigkeit vom 1.12-20.12.2020 ist weiterhin kein Training möglich.
Das bedeutet, daß wir frühestens nächstes Jahr das Training wieder aufnehmen können.
Um euch in dieser Zeit etwas in Bewegung zu halten bereitet unserer Sportwartin Anja zusätzlich zur Lauf-Aktion weitere Challenges für die Zeiten des Lockdowns vor.
Text: Peter Albrecht | Datum: 30.11.2020 |
Online Training mit dem NWJV
Der Nordrheinwestfälische Judo-Verband bietet jeden Tag ein Online-Training an. Auch ihr könnt daran teilnehmen. Eine Altersbeschränkung ist nicht vorgesehen.
Die Einheiten werden über die Plattform zoom durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung (bis zu einer halben Stunde vor Trainingsbeginn) beim Landestrainer Jan Tefett ist dringend notwendig (E-Mail:
Die Trainingspläne werden auf der Hompage des NWJV veröffentlicht. Den Trainingsplan für nächste Woche (09.11.-15.11.) seht ihr oben.
Text: Peter Albrecht | Datum: 08.11.2020 |
Scheine für Vereine
Text: Peter Albrecht | Datum: 05.11.2020 |
Training mal ganz anders.....
Da wir die Idee des Stadtsportverbandes (siehe Artikel unten) so gut finden, haben wir überlegt das Ganze parallel in unserem Verein "laufen zu lassen". Das heißt bis Ende des Jahres machen wir eine ähnliche Aktion mit dem Unterschied, dass alle, auch die über 27-Jährigen, mitmachen dürfen.
Es soll so funktionieren:
Ihr solltet jeden Monat mind. 6 km laufen oder bis Ende des Jahres zusammen 18 km gelaufen sein, um euch für die Verlosung zu qualifizieren. Am Ende des Jahres wird eine Verlosung stattfinden mit einem netten Preis für den Gewinner.
Ihr teilt mir euren frei gewählten Identifikationscode aus dem Vereinsnamen, zwei Großbuchstaben und drei Ziffern (z.B. JC-Kempen JS090) mit und gebt mir nach dem Laufen die gerannten Kilometer und den Streckenverlauf (wo ihr gelaufen seid) an. Die Kilometer solltet ihr mit einer Lauf-App wie z.B. Runtastic belegen können. Ich sammele die Daten und werde sie auf der Startseite letzte Rubrik: "Schwarzes Brett" unter eurem Code auf die HP stellen. Hier kann, wer möchte, auch ein paar lustige/erschöpfte Beweisfotos mitschicken.
Das Ergebnis eurer Läufe teilt ihr mir bitte unter:
mit.
Wir starten, wie der Stadtsportverband, am 07.11.2020. Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt wer alles mitmacht! Auf geht´s!
Text: Anja Schrey | Datum: 04.11.2020 |
Jugendsport-Aktion Kempen

Text: Anja Schrey | Datum: 04.11.2020 |
Jugendversammlung
Zur Trainingszeit der 2. Freitags-Gruppe, gerade noch rechtzeitig vor dem 2. Lockdown, fand die diesjährige Jugendversammlung statt.
Schwerpunkt der Versammlung war die Neubesetzung der männlichen Jugendleitung. Nach 7 Jahren im Amt trat Marc Duschek als Jugendwartes zurück. Florian Wurow, der seit 2 Jahren die Funktion des stellvertretenden Jugendwartes inne hatte, wechselt die Aufgabe. Seit diesem Jahr ist er als Finanzwart des Vereins für die Kasse zuständig. Der Verein dankt beiden für die in den letzten Jahren geleisteten Arbeit.
Neuer Jugendleiter ist Nikolai Koch. Nikolai ist aktiver Wettkämpfer und Kampfrichter. Er begann seine Judolaufbahn beim TuS Gellep-Stratum und verbrachte mehrere Jahre beim 1. JC Mönchengladbach. Seit 2019 ist er Mitglied in unserem Verein und trainiert zur Zeit die Montagsgruppen.
Als stellvertretender Jugendleiter wurde Julius Schulte gewählt. Julius begann schon im Alter von 5 Jahren mit dem Judo-Training beim JC Kempen. Er ist jetzt 16 Jahre dabei und unterstützt Peter beim Training der Wettkampfgruppe.
=> Protokoll der Jugendversammlung
Text: Peter Albrecht | Datum: 30.10.2020 |
Trainingspause vom 2. bis mindestens 30. November
Ab dem 02.11.2020 gelten wieder strengere Auflagen, um die SARS-Cov2-Pandemie zu bekämpfen.
Dies wurde am 30.10.2020 seitens der Landesregierung beschlossen.
Darunter fällt, dass Breitensportaktivitäten in geschlossenen Räumen oder mit mehr als 2 Personen vom 2. November bis Ende November 2020 nicht mehr stattfinden dürfen.
Das heißt ab Montag den 02.11.2020 dürfen wir nicht mehr in unserer Halle trainieren. Über den weiteren Verlauf unseres Trainings werden wir euch hier, auf der Homepage, auf dem Laufenden halten.
Alles Gute wünschen euch die Trainer des JC-Kempen!
Text: Anja Schrey/Peter Albrecht |
Datum: 30.10.2020 |