Mitgliederversammlung - neuer Termin
Die ursprünglich für Mai vorgesehene Mitgliederversammlung konnte wegen Corona nicht stattfinden.
Neuer, voraussichtlicher Termin ist der 3. Oktober 11:00 Uhr.
Weitere Informationen folgen.
Text: Peter Albrecht
|
Datum: 17.08.2020
|
Kinder- und Jugendtraining nach den Sommerferien
Informationen für die Eltern/Kinder/Jugendlichen:
Das Kinder- und Jugendtraining beginnt am Freitag den 14.08.2020. Das erste Panda-Training beginnt am 18.08.2020.
Bitte lest euch das => Corona-Trainingskonzept unseres Vereins gut durch.
Da die Trainingsgruppen sich nicht überschneiden sollen, haben wir die Trainingszeiten entsprechend
angepasst:
Montag 17:30 - 18.30 Uhr Kinder bis 11 Jahre
Montag 18:45 - 20:00 Uhr Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre
Dienstag 17:30 - 18:15 Uhr Judo-Pandas 4-6 Jahre
Freitag 17:30 - 18.15Uhr Kinder bis 11 Jahre
Freitag 18:30 - 19:20 Uhr Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre
Text: Anja Schrey | Datum: 09.08.2020 |
Training mit Kontakt
Ab Freitag 19.6. dürfen wir wieder mit Kontakt trainieren. Ein Partnerwechsel während des Trainings findet aber noch nicht statt.
Das Trainingskonzept wurde entsprechend angepasst.
Also vergesst den Judogi nicht und meldet euch rechtzeitig an.
Endlich wieder Training!
Nach langer Corona-Pause konnte nun endlich, wenn auch unter strengen Auflagen von Land und Stadt, das Training am Freitag und Samstag für die Jugendlichen und Erwachsenen wieder langsam anrollen. In Kleingruppen wurde kontaktfrei auf "Matteninseln" Fitness und Bewegungsabläufe ohne Partner (Tandoku-Renshu) trainiert. Anders, aber nicht minder spaßig, gestaltete Peter das abwechslungsreiche Training.
Weitere Infos für die nächsten Trainingsstunden findet ihr hier auf unserer Homepage!
Text: Anja Schrey Foto: Tina Rippers |
Datum: 05.06.2020 |
Wiederaufnahme des Erwachsenentrainings
Am Freitag den 05.06. starten wir wieder mit dem Erwachsenentraining. Jedoch könnt ihr nicht, wie gewohnt einfach vorbeikommen. Deswegen lest euch die folgenden Informationen bitte genau durch:
1. Das Training darf nur in Gruppen von maximal 10 Leuten stattfinden. Deswegen meldet euch möglichst schnell bei Peter an (E-Mail, SMS oder WhattsApp). Damit es eindeutig ist und niemand vergessen wird, schreiben bitte auch die Leute nochmal, die im Laufe der letzten Tage und Wochen bereits mitgeteilt hatten, daß sie teilnehmen möchten. Peter entscheidet dann darüber ob in einer oder mehreren Gruppen trainiert wird und teilt euch mit, in welcher Gruppe zu welcher Zeit ihr trainiert. Ihr dürft im Vorfeld gerne Wünsche angeben, falls es zu zwei Gruppen kommt, ob ihr lieber etwas früher oder später trainiert. Zuschauer (auch Eltern) dürfen nicht in die Halle, außer sie trainieren mit. Das Training wird für den ersten Tag für ca. 1 Stunde geplant.
2. Damit wir das Training durchführen dürfen, mußten wir ein entsprechendes Konzept erstellen. In diesem stehen Teilnahmebedingungen sowie Hygiene- und Verhaltensregeln. Bitte lest euch das Konzept ausführlich durch, verhaltet euch danach und bringt die anliegende Teilnehmererklärung unterschrieben mit zum Training. Ohne Unterschrift unter der Erklärung darf niemand mittrainieren. Minderjährige benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
3. Da wir nur mit Abstand trainieren dürfen, benötigt ihr keinen Judoanzug. Ob ihr im Judoanzug kommt oder in anderer Sportkleidung ist egal. Jeder Teilnehmer bekommt eine "Matteninsel". Hallenschuhe braucht ihr also erstmal nicht, eure Badelatschen sollt ihr trotzdem mitbringen.
4. Wir werden beim ersten Training besprechen, was für die weiteren Trainingstage gewünscht wird (Inhalte, Zeiten usw.), und in wie weit das umsetzbar ist. Deswegen überlegt euch schon vorher was ihr möchtet.
Alle weiteren Infos stehen im Konzept. Falls ihr noch Fragen habt, dann wendet euch an Peter.
Text: Peter Albrecht | Datum: 03.06.2020 |
Corona - Mitgliedsbeiträge
Für das dritte Quartal wird der Beitrag erlassen, Jahresbeiträge werden bei Fälligkeit entsprechend reduziert.
Text: Stefan Hackl | Datum: 28.05.2020 |
Corona - wie geht's weiter?
Nachdem die ab dem 30.5. gültige Corona-Schutzverordnung verabschiedet wurde und die Stadt Kempen uns nun auch ihre Bedingungen zur Hallennutzung mitgeteilt hat, haben wir eine Grundlage zu überlegen wie es weiter geht. Der derzeitige Stand ist folgender:
- Das Kindertraining kann vor den Sommerferien nicht mehr aufgenommen werden. Wie die Lage nach den Sommerferien ist, kann jetzt noch nicht abgesehen werden.
- Das Erwachsenentraining kann wahrscheinlich wieder stattfinden, aber kontaktlos und unter Auflagen. Im Moment basteln wir an einem Konzept um alle geforderten Auflagen und Bedingungen von Stadt und Land zu erfüllen und auch nachweisen zu können. Ziel ist nächste oder spätestens übernächste Woche das Training wieder aufzunehmen.
- Judo-Safari und Sommerfest fallen aus. Ggf. besteht die Möglichkeit sie im Herbst nachzuholen.
Text: Peter Albrecht | Datum: 28.05.2020 |
Trauer um Werner Heinze
Am 12. April ist unser langjähriges Mitglied Werner Heinze verstorben.
Werner war von 1972 bis 2005 als Mitglied hauptsächlich in der Judo-, aber auch der Ju-Jutsu Abteilung aktiv. Er starb im Alter von 60 Jahren.
Text: Peter Albrecht | Datum: 12.04.2020 |
Fit&Joy-Cup abgesagt
Der für Mai geplante Fit&Joy-Cup ist abgesagt.
Termine - Mitgliederversammlung
Aufgrund der aktuellen Situation wird die für Anfang Mai geplante Mitgliederversammlung verschoben. Der neue Termin ist noch unklar.
Alle Termine des DJB und des NWJV bis Ende April sind auch abgesagt, im Moment werden auch schon weitere Termine im Mai gestrichen.
Text: Peter Albrecht | Datum: 20.03.2020 |