Düsseldorf Open
Als Rheinland-Turnier der Bezirke Düsseldorf und Köln fanden die 2. Düsseldorf Open statt. Eingeladen waren die Partnerstädte Düsseldorfs, so dass auch Judoka aus Moskau, Warschau Chemnitz und Haifa vertreten waren.
Am Samstag startete die männliche U18. Daniel Putincev (1. Platz bis 60 kg), Felix Meckl (2. Platz bis 55 kg) und Eric Putincev (3. Platz bis 60 kg) konnten einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause bringen. Dabei glänzte Eric mit dem vermutlich schnellsten Ippon des Tages durch Seoi-nage in 5 Sekunden. Bei der weiblichen U18 wurde Anna Joswowitz Dritte der Klasse bis 63 kg.
In den anschließenden Wettbewerben der Frauen und Männer starteten unsere Trainingspartner Katrin Kaufmann (bis 70 kg) und Nikolai Koch (bis 73 kg). Katrin gelang es sich souverän ins Finale zu kämpfen. Hier unterlag sie ihrer Kontrahentin Julia Malcharek, der Siegerin der Deutschen Pokalmeisterschaften von 2015 und wurde Zweite. Nikolai erreichte mit zwei gewonnenen Kämpfen Platz 5.
Bei der U15 lief es am Sonntag dann nicht so gut. Daniel Erlenbusch erreichte in der Klasse über 66 kg einen fünften Platz, Niklas Meckl (bis 40 kg) gelang es einen Kampf zu gewinnen, bevor er aus dem Turnier ausschied.
Text: Peter Albrecht
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 24.03.2019
|
3. Kampftag der Liga U12
Spannend war es am 3. und letzten Kampftag der U12 vor heimischem Publikum. Unsere Mannschaft, die die letzten drei Mannschaftsbegegnungen für sich verbuchen konnte, gab alles, um auch den letzten Kampftag für sich entscheiden zu können.
Unterstützt von Eltern, Geschwistern und Fans erkämpfte sie sich gegen den PSV Krefeld im Mannschaftskampf einen Sieg mit 7:5 Punkten, verlor jedoch im Staffelkampf mit einem 0:2. Insgesamt jedoch siegte die Mannschaft in der Unterbewertung und führt somit nach wie vor die Tabellenspitze an.
Die letzten Mannschaftskämpfe der U12-Kreisliga finden für einige Mannschaften am nächsten Wochenende statt. Bis dahin muss sich unsere Mannschaft noch ein wenig gedulden - dennn dann erst stehen die endgültigen Platzierungen fest.
Text: Anja Schrey, Peter Albrecht Foto: Anja Schrey |
Datum: 17.03.2019 |
BoT U15 Backnang
Auf Einladung des Landestrainers nahm David Degtjarev am bundesoffenen DJB-Sichtungsturnier der U15 in Backnang Teil.
Hier erkämpfte sich David unter 41 Teilnehmern einen respektablen 7. Platz.
Text: Peter Albrecht | Datum: 16.03.2019 |
Kyu Prüfung
Text: Peter Albrecht | Datum: 15.03.2019 |
2. Kampftag U12-Liga
Alle fieberten wieder mit, als am Sonntag die U12 Liga an ihrem zweiten Kampftag gegen den BC-Kamp-Lintfort antrat.
Unterstützt durch die Mannschaftskameraden siegten die jungen Kämpfer in den Einzelkämpfen mit 7: 5 sowie in den Staffelkämpfen mit 2:1.
Die Mannschaft bestand aus folgenden Kämpfern:
Erik Angenheister, Pia Angenheister, Theo Bartels, Johan Elfgen (+), Leonie Hofer, Anneke Rescher (+), Jonah Schlubat, Waldemar Schreider (+), Nils Pankert und Johanna Schrey (+).
Zusätzliche Freundschaftkämpfe trugen aus: Devin Fokin, Marian Markic und Mila Markic
Damit führt Kempen weiterhin die Tabelle an.
Text: Anja Schrey, Peter Albrecht
Foto: Peter Reitz
|
Datum: 10.03.2019
|
Bastian ist Bundes A Kampfrichter
Bei den deutschen Meisterschaften der U21 in Frankfurt (Oder) bestand Bastian Schlubat die Prüfung zum Bundes-A-Kampfrichter.
25 Jahre nach dem Beginn seiner Kampfrichterkarriere erhält er damit die höchste nationale Lizenz zum Schiedsen. Herzlichen Glückwunsch!
Text: Peter Albrecht
Foto: NWJV
|
Datum: 10.03.2019
|
WdEM U15
Mit einem dritten Platz auf den Bezirksmeisterschaften hatte sich David Degtjarev im Februar für die Westdeutschen Meisterschaften der U15 qualifiziert.
In Dormagen stand er, erstmalig in der neuen Gewichtsklasse bis 46 kg, siebzehn Konkurrenten gegenüber. Die beiden ersten Kämpfe, gegen den Zweitplatzierten aus dem Bezirk Münster und den Erstplatzierten des Bezirks Detmold, konnte David jeweils mit Wurf und anschließendem Haltegriff, vorzeitig für sich entscheiden.
Im Viertelfilnale traf David dann auf Elias Radke vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Beiden Athleten schafften es nicht, ihre Techniken erfolgreich durchzubringen, so dass der Kampf in die Verlängerung ging. Hier gelang dem Leverkusener eine Seoi-nage, wodurch David aus der Hauptrunde ausschied.
In der Trostrunde machte es David sehr schnell. Nach nur wenigen Sekunden brachte ein Uchi-Mate den Sieg gegen Ahmad Alerksosi vom 1. JC Mönchengladbach. Ein schneller O-Soto-gari mit anschließendem Helbel gegen Luis Stickdorn vom BC Altena und David stand im Kampf um Platz 3. Hier traf er auf Björn Konrad (Pulheimer SC). Der Kampf gegen den zweitplatzierten des Bezirk Köln verlief recht ausgeglichen. Beide Athleten schenkten sich nichts, bevor der Pulheimer David mit einem Uchi-mata erwischte und damit den Kampf für sich entschied. Damit blieb für David der fünfte Platz auf der höchsten Meisterschaft seiner Altersklasse.
Text: Peter Albrecht | Datum: 09.03.2019 |
Judo-Workshop in Düsseldorf
Nach dem Grand Slam-Wochendende in Düsseldorf, fand ein Judo-Workshop mit namhaften japanisches Athleten im Landesleistungszentrum Düsseldorf statt. Wir reisten mit 7 Judoka unseres Vereins an. Erstaunlicherweise waren in der Gruppe für Fortgeschrittene aller Altersklassen unsere jüngsten Vertreter mit die Ältesten der gesamten Gruppe :-) Dennoch hat es allen gut gefallen und die vorgestellten Techniken konnten ausgiebig geübt werden. Vorgestellt wurden der Morote-Seoi-Nage von Kengo Takaichi und O-Soto-Gari von Tsuyoshi Ojitani. Zum Schluss gab es noch mehrere Runden Randoris, auch mit den Profis, wer sich traute.
Text: Anja Schrey Foto: Bekannter von Chris |
Datum: 26.02.2019 |
SV-Lehrgang verschoben
Aufgrund zu weniger Anmeldungen müssen wir den für Samstag (23.02.) geplanten SV-Lehrgang verschieben. Ein Lehrgang parallel zum Grand-Slam war wohl keine so gute Idee...
Am 18. Mai gibt es dann den Lehrgang zum Thema "Verteidigung gegen Messer und andere scharfkantige Gegenstände". Haltet euch den Termin schon mal frei.
Text: Peter Albrecht | Datum: 20.02.2019 |
U12 Liga
Der 1. Kampftag der Liga U12, der am vergangenen Sonntag in Süchteln ausgetragen wurde, verlief sehr erfolgreich. Unsere jüngsten Kämpfer konnten sich sowohl gegen den 1. JC Mönchengladbach sowie gegen den ASV/E Süchteln durchsetzen. Punkte holten sie in den Einzelkämpfen und auch bei den Staffelspielen, bei denen es um Geschick und Schnelligkeit ging. Wie bei den "Großen" wurde in Hin- und Rückrunde gekämpft. Somit konnten alle angereisten, wettkampfberechtigten Kämpfer eingesetzt werden. Die Kempener waren hoch motiviert und unterstützten sich gegenseitig.
Die Mannschaft setzte sich zusammen aus:
Erik Angenheister, Pia Angenheister, Theo Barthels (+), Johan Elgen (+), Devin Fokin (+), Johan Driever, Leonie Hofer (+), Nils Pankert (+), Lion Rathmakers (+), Anneke Rescher (+), Waldemar Schreider (+), Johanna Schrey (+)
Erste Kampferfahrungeb konnten unsere "Neuen" in den anschließenden Freundschaftskämpfen sammeln. Es traten an:
Linda Levzievcovic, Marian Marcik, Mila Markic, Jelka Rescher und Elias Sokol (+)
Damit steht der JC Kempen auf Platz 1 der Tabelle.
Text: Anja Schrey, Peter Albrecht
Foto: Anja Schrey
|
Datum: 17.02.2019
|