Braungurtprüfung
Als "Nachzügler" zu seinen Vereinskameraden, nahm Niklas Meckl an der Kreisprüfung des Nachbarkreises Rhein-Ruhr teil.
Er gehörte zu den zwei besten Prüflingen. Mit sehr guten Leistungen bestand Niklas die Prüfung zum braunen Gürtel.
Text: Peter Albrecht
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 17.12.2019
|
Training in den Weihnachtsferien
Am Freitag, den 20.12. (letzter Schultag) findet kein Training mehr statt, da die Stadt Kempen die Halle schließt.
Wir dürfen allerdings schon während der Ferien das Training wieder aufnehmen. Die Erwachsenen starten im neuen Jahr mit einem Training am 03.01. geleitet von Julius Schulte.
Wir wünschen allen Judoka frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Text: Peter Albrecht | Datum: 15.12.2019 |
Terminplan 2020
Der Plan mit den wichtigsten Terminen für 2020 steht. Ihr könnt ihn ab sofort auf der linken Seite im Menü "Termine" abrufen.
Wenn ihr den Plan ausdruckt, solltet ihr eure Druckereinstellungen (wenn möglich) auf "Broschüre" stellen. Dann erhaltet ihr automatisch ein DinA5 Heftchen.
Bitte informiert mich, wenn ihr noch Fehler findet.
Text: Peter Albrecht | Datum 15.12.2019 |
Kyu Prüfungen
Text: Peter Albrecht | Datum: 13.12.2019 |
Weihnachtsfeier - Ehrungen der Wettkämpfer

Text: Peter Albrecht
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 13.12.2019
|
Felix ist Kreiskampfrichter
Bei den Stadtmeisterschaften der Stadt Essen bestand Felix Meckl die Prüfung zum Kreiskampfrichter.
Text: Peter Albrecht
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 08.12.2019
|
Kreiseinladungsturnier Haldern
Am vergangenen Samstag holten sich alle fünf gestarteten Kempener Judoka ihre Medaillen in Haldern ab:
Gold: Niklas Meckl (U15/-46kg), David Degtjarev (U15/-50kg)
Silber: Pia Angenheister (U13/-40kg), Johanna Schrey (U13/-52kg)
Bronze: Jonah Schlubat (U10/-40kg)
Text: Anja Schrey
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 30.11.2019 |
Lehrgang zum 1. Kyu
Acht Kempener Blaugurte nahmen am Lehrgang für den 1. Kyu teil.
Zwei Tage bereiteten der Kreis Dan-Vorsitzende Hans Georg Berndt mit seinen Referenten Jörg Dausent und Peter Albrecht die Judoka auf die Prüfung zum Blau- und Braungurt vor. Es kamen 24 Athleten des Judo-Kreis Krefeld, welche innerhalb des nächsten Jahres ihre Prüfung ablegen wollen. Aus Kempen waren das Eric, Tom, Max, David, Anna, Jacqeline, Florian und Lennart.
Text: Peter Albrecht
Foto: Jörg Dausent
|
Datum: 24.11.2019
|
Willi-Lang-Gedächtnisturnier Duisburg
Am Samstag fand das jährliche Willi-Lang-Gedächtnisturnier in Duisburg statt.
Unsere-Kampfstatistik: 7 Athleten, 12 gewonne Kämpfe, 7 Medaillen : 3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze
Souverän starteten die Mädchen in der U11. Anneke Rescher (-30 kg), brachte ihre Gegnerinnen schnell auf die Matte und gewann mit Haltegriffen. Leonie Hofer (-28 kg) kämpfte engagiert, konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden und landete auf Platz 2. Johanna Schrey (-48 kg) machte hier kurzen Prozess. Nach wenigen Sekunden Kampfzeit warf sie jeweils Ippon mit O-Soto-Gari und holte sich Platz 1.
Es folgten die Athleten der U14. Fabian Pilch (+ 60 kg) konnte sich im zweiten Kampf gegen seinen Duisburger Kontrahenten durchsetzen und erreichte Platz 3. Für Pia Angenheister (-40 kg) eine harte Herausvorderung, da sie noch keine Erfahrung mit dem Reglement der U15 zuvor gemacht hatte. So musste sie in ihrem zweiten Kampf direkt im Golden Score weiterkämpfen und wurde im letzten Kampf mit einem Armhebel besiegt. Dennoch freute sie sich über Platz 3. Der erfahrene Kämpfer Niklas Meckl (-46 kg) konnte drei seiner Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden, verlor leider im letzten und landete auf Platz 2.
Bruder Felix Meckl startete als Letzter der Kempener Athleten in der U17/-60 kg - und wurde Erster. Vorzeitig bezwang er seine Gegner, erst mit Koshi-Guruma, danach mit Uchi-Mata.
Text/Fotos: Anja Schrey | Datum: 23.11.2019 |
KaLi Turnier in Kamp-Lintfort
Mit 17 Judoka kämpften die Kempener am vergangenen Samstag beim KaLi Turnier in Kamp-Lintfort. Es wurde in den Altersklassen U10, U13 und U15 gekämpft. Jakob Reske und Jonah Schlubat konnten bei ihrem ersten Turnier direkt den 1. bzw. 3. Platz belegen.
Am Ende des Tages stellte sich die Ausbeute der Medaillen folgendermaßen dar:
Gold: Lion Rathmakers (U10/-37kg), Jakob Reske(U10/-40kg), Leonie Hofer(U10/-28kg), Judith Göhler (U13/-52kg), Anna Schlubat (U13/-48kg), Niklas Meckl (U15/-46kg), David Degtjarev (U15/-50kg)
Silber: Nils Pankert (U13/34kg), Anneke Rescher (U13/-33kg)
Bronze: Erik Angenheister (U10/-37kg), Jonah Schlubat (U10/-40kg), Theo Bartels (U13/-43kg), Pia Angenheister (U13/-40kg), Fabian Pilch (U15/-66kg)
Auch wenn es für eine Medaille nicht reichte, stellten sich noch folgende Athleten den Kämpfen auf der Matte: Johann Elfgen (U10/-29kg), Janek Matthiesen (U10/-29kg), Elias Sokol (U10/-40 kg) und Henrik Wensen (U13/-40kg).
Text: Anja Schrey
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 16.11.2019
|