44. Judo-Sommerschule 2018
Dieses Jahr nahmen zwei Vertreter (Bianca, Anja) unseres Vereins an der 44. Judo-Sommerschule in Lindow, Brandenburg teil. Neben umfangreiche alternative Freizeitangebote (viele Seen, schöne Ortschaften) bei wieder extra gebuchtem gutem Wetter, gab es eine Woche lang ein gut organisiertes Tagesprogramm in der Lindower Sportschule.
Trainer in diesem Jahr waren namhafte Personen wie Hatsuyuki Hamada (mehrfacher Medaillenträger bei internationalen Turnieren), Marko Spittka (mehrfacher internationaler Medaillenträger und jetziger Bundestrainer des österreichischen Judoverbandes), Matthias Karnik (österreichischer U18 Bundestrainer der Frauen) sowie die „Standard-Crew“ mit Jenny Goldschmidt (Kata-Spezialistin), Mario Staller (Ju-Jutsu Weltmeister), Sebastian Frey (Kata-Spezialist), Stefan Bernreuther (Kata-Spezialist), Marco Sielaff (6. Dan) und Ralf Lippmann (DJB-Ausbildungsleiter),
Um 8.00 Uhr ging es morgens zum ersten Mal auf die Matte. Jenny, Marko und Matthias stimmten uns mit abwechslungsreichen Gymnastikprogrammen auf die folgenden Trainingseinheiten ein. Dann ging es im 1¼-Stunden-Trainingseinheittakt mit kleinen und größeren Pausen durch den Tag.
Die Trainingseinheiten wurden parallel in drei Dojos angeboten z.B. Grundtechniken bei Hatsu oder Grifftechniken bei Marko, Kata beim Kata-Team oder Selbstverteidigung bei Mario bzw. Sportabzeichen bei Marco. Erstmalig wurden auch DAN-Prüfungen für Anwärter vorbereitet und am Ende der Woche geprüft.
Das letzte Abendprogramm endete um 19.00 Uhr mit Kursen wie Seiryoku zenyo kokumin taiiku (Kata zur Leibeserziehung), Tai Ji, Qi Gong oder Massagekurs. Alle Trainingseinheiten waren natürlich frei wählbar und konnten somit auch übersprungen oder ausgesetzt werden.
Wer dann immer noch nicht genug hatte, konnte sich ab 20.00 Uhr beim Beach-Volleyball den Rest geben oder sich entspannt in einen der umliegenden Seen stürzen.
In der Sommerschule hat man die Möglichkeit intensiv sowohl an den Grundtechniken als auch an alternativen Techniken zur arbeiten. Einige Teilnehmer nutzen sie, um gleichzeitig ihre Trainerlizenzen zu verlängern, Sportabzeichen zu machen oder seit Neuestem DAN-Prüfungen abzulegen. Wer Interesse hat mitzumachen, sollte sich schon mal den 4.–10. August 2019 vormerken. Dann beginnt die 45. internationale Sommerschule in Lindow!
Text: Anja Schrey Foto: Klaus Keßler |
Datum: 22.-28.07.2018 |
Sommerferien
In den Sommerferien findet (leider) kein Training statt. Allen Judoka und Eltern des JC-Kempen erholsame Ferientage!
Mit frischem ELan starten wir wieder am Freitag den 31.08. 2018!
Lehrgang mit Laura Vargas-Koch
Am Sonntag nahmen wir mit drei Leuten am Lehrgang mit Laura Vargas-Koch in Oberhausen teil. Die sympathische Olympia 3. von 2016 bereitete die Techniken bereits mit gezieltem Aufwärmtraining vor. Anschließend stellte sie ihre Varianten zum O-Uchi-Gari bis hin zum Uchi-Mata vor. Zum Schluss zeigte sie uns einige Übergänge vom Stand zum Boden, die mit der, wer hätte das gedacht, Kingston-Rolle bzw. mit der "flachen Ausführung" beendet wurden. So sind wir "in unserem Trainingsprogramm geblieben" und konnten die Techniken auch umsetzen.
Text: Anja Schrey | Datum: 08.07.2018 |
Kyu-Prüfung
Text: Foto: Anja Schrey | Datum: 06.07.2018 |
Jugendherbergsfahrt 2018
Mit Beginn der Herbstferien geht es wieder auf Tour. Vom 13.-16.10.18 fahren wir mit den Kindern und Jugendlichen in die Jugendherberge Daun.
Je nach den Gegebenheiten vor Ort stehen wieder viele Aktivitäten auf dem Plan: Stadtralley, Lagerfeuer, "Sarah sitzt", Schnitzeljagt, Capture the Flag, Nachtwanderung ...
Wer mitkommen möchte sollte schleunigst die Anmeldung ausfüllen und beim Training abgeben.
Bei Fragen zur Fahrt wendet euch an Bastian, Sarah und Peter.
Text: Peter Albrecht | Datum: 05.07.2018 |
1. Kampftag der "Lila Kühe" (Verbandsliga Frauen) am Sonntag
Bei unverminderten hohen Temperaturen ging es am Sonntag weiter mit dem 1. Kampftag der „Lila Kühe“. Trotz teilweise langer Kampfpausen einzelner „Kühe“ kämpften unsere Frauen richig gut an ihrem Heimkampftag in Kempen. In der ersten Begegnung siegte der JC-Kempen gegen den JC Haaren mit 7:3 Punkten. In der zweiten Begegnung gegen den zahlenmäßig überlegenen JC- Wermelskirchen II erreichten unsere Frauen ein glattes Unentschieden (5:5 Punkte, Unterbewertung 50/50). Alle Kämpferinnen konnten heute mit ihren Leistungen punkten!
Es kämpften Katrin Kaufmann, Sarah Neeten, Christiane Rippers, Sabine Romanski, Marina Scholten und Anja Schrey. Das hartnäckige Peter-Training der Kingston-Rolle zahlte sich glücklicher Weise aus. Danke dafür! Besondere Begeisterungen löste jedoch der Harai-Goshi von Sarah aus!
Text: Anja Schrey
Foto: Anna Joswowitz
|
Datum: 01.07.2018
|
Judosafari 2018 am Samstag
Sarah, Florian und Marc sorgten wieder einmal für eine abwechslungsreiche Judosafari, die am Samstag in unserem Dojo stattfand.
Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen rund 15 Kinder in der Altersklasse von 4-12 Jahren an der jährlichen Judo-Safari teil. Zur Erlangung der begehrten Judo-Abzeichen wurden unterschiedliche Disziplinen durchgeführt. Die Aufgaben variierten von Sumo-Ringen, Standsprung, Medizinballweitwurf und Sprints zu kreativem Malen um das Thema Judo. Freuen konnten sich die Kinder über das gelbe Känguru (2x), roter Fuchs (4x), grüne Schlange (4x), blauer Adler (4x) und den braunen Bären (1x).
Text/Foto: Anja Schrey | Datum: 30.06.2018 |
8. Generationenturnier BET
Text: Bastian Schlubat, Anja Schrey | Datum: 24.06.2018 |
Listenführer Lehrgang
Am 15.9. findet in Mönchengladbach der diesjährige Listenführerlehrgang unseres Kreises statt. Durchgeführt wird der Lehrgang von Bastian Schlubat.
Alle Helfer bei Turnieren und Liga-Kämpfen die noch keine Lizenz haben, sind aufgefordert diese dort zu erwerben. Alle mit Lizenz sollten diese verlängern.
=> Auschreibung Listenführerlehrgang
=> Anmeldung Listenführerlehrgang
Text: Peter Albrecht | Datum: 22.06.2018 |