Judo-Workshop in Düsseldorf
Nach dem Grand Slam-Wochendende in Düsseldorf, fand ein Judo-Workshop mit namhaften japanisches Athleten im Landesleistungszentrum Düsseldorf statt. Wir reisten mit 7 Judoka unseres Vereins an. Erstaunlicherweise waren in der Gruppe für Fortgeschrittene aller Altersklassen unsere jüngsten Vertreter mit die Ältesten der gesamten Gruppe :-) Dennoch hat es allen gut gefallen und die vorgestellten Techniken konnten ausgiebig geübt werden. Vorgestellt wurden der Morote-Seoi-Nage von Kengo Takaichi und O-Soto-Gari von Tsuyoshi Ojitani. Zum Schluss gab es noch mehrere Runden Randoris, auch mit den Profis, wer sich traute.
Text: Anja Schrey Foto: Bekannter von Chris |
Datum: 26.02.2019 |
SV-Lehrgang verschoben
Aufgrund zu weniger Anmeldungen müssen wir den für Samstag (23.02.) geplanten SV-Lehrgang verschieben. Ein Lehrgang parallel zum Grand-Slam war wohl keine so gute Idee...
Am 18. Mai gibt es dann den Lehrgang zum Thema "Verteidigung gegen Messer und andere scharfkantige Gegenstände". Haltet euch den Termin schon mal frei.
Text: Peter Albrecht | Datum: 20.02.2019 |
U12 Liga
Der 1. Kampftag der Liga U12, der am vergangenen Sonntag in Süchteln ausgetragen wurde, verlief sehr erfolgreich. Unsere jüngsten Kämpfer konnten sich sowohl gegen den 1. JC Mönchengladbach sowie gegen den ASV/E Süchteln durchsetzen. Punkte holten sie in den Einzelkämpfen und auch bei den Staffelspielen, bei denen es um Geschick und Schnelligkeit ging. Wie bei den "Großen" wurde in Hin- und Rückrunde gekämpft. Somit konnten alle angereisten, wettkampfberechtigten Kämpfer eingesetzt werden. Die Kempener waren hoch motiviert und unterstützten sich gegenseitig.
Die Mannschaft setzte sich zusammen aus:
Erik Angenheister, Pia Angenheister, Theo Barthels (+), Johan Elgen (+), Devin Fokin (+), Johan Driever, Leonie Hofer (+), Nils Pankert (+), Lion Rathmakers (+), Anneke Rescher (+), Waldemar Schreider (+), Johanna Schrey (+)
Erste Kampferfahrungeb konnten unsere "Neuen" in den anschließenden Freundschaftskämpfen sammeln. Es traten an:
Linda Levzievcovic, Marian Marcik, Mila Markic, Jelka Rescher und Elias Sokol (+)
Damit steht der JC Kempen auf Platz 1 der Tabelle.
Text: Anja Schrey, Peter Albrecht
Foto: Anja Schrey
|
Datum: 17.02.2019
|
WdEM U18
Mit Felix Meckl und Daniel Putincev hatten wir zwei Qualifizierte zur Westdeutschen Meisterschaft.
Da Daniel kurzfristig erkrankte, vertrat Felix allein unseren Verein. In Herne ging er in der Klasse bis 55 kg an den Start. Er zeigt konntrollierte und flexible Kämpfe und konnte zwei Begegnungen für sich entscheiden. Für eine Platzierung reichte es leider noch nicht.
Text: Peter Albrecht | Datum: 16.02.2019 |
SV-Lehrgang Messer
Im ersten Selbstverteidigungslehrgang in diesem Jahr, befassen wir uns wieder mit "Mythen und efektiver Abwehr von Messern und anderen scharfkantigen Gegenständen".
Der Lehrgang findet am Samstag den 23.02. von 14-17:00 Uhr statt. Erprobter Referent ist Maurizio Ferri. Vereinsmitglieder zahlen weniger (sprecht mit Peter). Alles weitere entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.
Text: Peter Albrecht | Datum: 15.02.2019 |
Bezirks-Wanderpokalturnier in Oberhausen
Auch dieses Wochenende waren die Judoka des JC-Kempen kämpferisch unterwegs. Beim Wanderpokalturnier in Oberhausen traten in der Altersklasse U13 Anna Schlubat (-36 kg), Anneke Rescher (-28 kg) und Johanna Schrey (-44 kg) an. Anna startete stark und besiegte in den ersten beiden Begegnungen ihre Gegenerinnen mit einem Haltegriff . Im Finalkampf geriet sie selbst in einen Haltegriff, aus dem sie sich leider nicht befreien konnte. Somit erkämpfte sie sich die Silbermedaille.
Anneke (-28 kg) und Johanna (-44 kg) traten erstmals in der höheren Altersklasse U13 an. Auch bei ihnen lief es bis zum Finalkampf gut, den sie dann leider beide abgeben mussten. Somit erkämpften auch sie die Silbermedaille.
Alle männlichen Vertreter des JC-Kempen traten am Nachmittag in der Altersklasse U15 an.
Der wettkampferfahrene David Degtjarev (-43 kg) gewann alle seine Kämpfe und holte sich die Goldmedaille ab. Niklas Meckl (-40 kg) holte Silber und Max Schlubat (-46 kg) sowie Fabian Pilch (+66 kg) holten Bronze.
Text, Fotos: Anja Schrey | Datum: 10.02.2019 |
Holten-Cup

Text: Peter Albrecht
Foto: Irene Meckl
|
Datum: 10.02.2019 |
Jahressichtmarke und Wettkampflizenz
Text: Peter Albrecht | Datum: 10.02.2019 |
BEM U15

Text: Peter Albrecht
Foto: Viktor Degtjarev
|
Datum:03.02.2019 |